Ende der Förderung für das Effizienzhaus KfW 55 entfällt. Ab Februar 2022 ist Schluss.
KfW 55: Was ändert sich?
Sie können nur noch bis zum 31.01.2022 den Antrag für die Effizienzhaus 55-Föderung einreichen . Das Antragsdatum ist entscheidend.
Danach wird ausschließlich das Effizienzhaus 40 und das Effizienzhaus 40 Plus gefördert. Die Einsparung von CO2 rückt noch stärker in den Fokus.
Eine Begründung des BMWi lautet: Einsparung von CO2 steht noch stärker im Fokus. Es soll sich noch stärker auf die Sanierung des Gebäudebestands konzentriert werden. Diese gehe viel zu langsam voran und müsse unbedingt forciert werden. Nur so lasse sich genügend CO2 einsparen um die im gerade novellierten Klimaschutzgesetz (KSG) formulierten, verschärften Klimaziele zu erreichen. Die Fördergelder sollen künftig vermehrt dahin fließen, wo das CO2-Einsparpotenzial am höchsten ist, nämlich in Gebäudesanierungen und besonders effiziente Neubauten.
Das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) hat bekanntgegeben, dass die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) geändert wird. Die Förderung für das Effizienzhaus KfW 55 im Neubau wird ab 01.02.2022 eingestellt. Nähere Informationen hier: